Datenschutzerklärung

Wir bei monariluthave nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden und schützen.

1

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist monariluthave, vertreten durch die Geschäftsführung. Unsere Kontaktdaten finden Sie im Impressum dieser Website sowie am Ende dieser Datenschutzerklärung.

Als verantwortliche Stelle bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die Vorschriften über den Datenschutz sowohl von uns als auch von externen Dienstleistern beachtet werden.

2

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen, beispielsweise bei der Anmeldung für unsere Finanzplanungsdienste, beim Ausfüllen von Kontaktformularen oder bei der Newsletter-Anmeldung.

Folgende Daten werden typischerweise erhoben:

  • Name und Anschrift
  • E-Mail-Adresse und Telefonnummer
  • Finanzielle Informationen für Budgetplanungsdienstleistungen
  • IP-Adresse und Browser-Informationen
  • Nutzungsverhalten auf unserer Website

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), zur Erfüllung eines Vertrags (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder zur Wahrung unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

3

Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden für verschiedene Zwecke verarbeitet, die alle im Zusammenhang mit unseren Finanzdienstleistungen stehen. Diese Verarbeitung erfolgt stets transparent und nachvollziehbar.

  • Bereitstellung unserer langfristigen Budgetplanungsdienstleistungen
  • Kommunikation mit Ihnen bezüglich Ihrer Anfragen und Aufträge
  • Versendung von Informationen über neue Dienstleistungen und Updates
  • Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Schutz vor Missbrauch und Betrug

Jede Datenverarbeitung erfolgt nur für den spezifischen Zweck, für den die Daten erhoben wurden. Eine Weiterverarbeitung für andere Zwecke erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder wenn dies gesetzlich zulässig ist.

4

Datenweitergabe und Empfänger

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erfüllung des Vertragszwecks erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.

Mögliche Empfänger Ihrer Daten:

IT-Dienstleister für die technische Betreuung unserer Systeme

Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen

Behörden, wenn gesetzlich vorgeschrieben

Externe Berater unter strikter Vertraulichkeitsverpflichtung

Alle externen Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten. Sie unterliegen dabei denselben hohen Datenschutzstandards wie wir.

5

Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen. Wir werden Ihre Anfragen unverzüglich und in der Regel innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.

  • Recht auf Auskunft: Sie können Informationen über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen
  • Recht auf Berichtigung: Unrichtige Daten werden auf Ihre Aufforderung hin korrigiert
  • Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit keine Aufbewahrungspflichten bestehen
  • Recht auf Einschränkung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Voraussetzungen verlangen
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir können Sie bitten, Ihre Identität nachzuweisen, um Missbrauch zu verhindern.

6

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen:

SSL-Verschlüsselung für die sichere Datenübertragung

Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung

Zugriffsbeschränkungen und Benutzerautorisierung

Regelmäßige Datensicherungen und Backup-Systeme

Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen weisen wir darauf hin, dass die Übertragung von Daten über das Internet niemals vollständig sicher ist. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.

7

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht.

  • Vertragsdaten werden gemäß den handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert (in der Regel 10 Jahre)
  • Kontaktanfragen werden nach Bearbeitung und Ablauf möglicher Gewährleistungsfristen gelöscht
  • Newsletter-Daten werden bis zum Widerruf der Einwilligung gespeichert
  • Website-Logs werden nach spätestens 7 Tagen automatisch gelöscht

Sollten Sie eine vorzeitige Löschung wünschen und keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen dem entgegenstehen, löschen wir Ihre Daten gerne auf Anfrage.

8

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

Wir verwenden folgende Cookie-Kategorien:

Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Website-Funktionen

Komfort-Cookies: Speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen

Analyse-Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder unsere Cookie-Einstellungen über das entsprechende Banner auf unserer Website verwalten. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

9

Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich angepasst werden, um Änderungen in unseren Dienstleistungen oder der Rechtslage Rechnung zu tragen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie über die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse informieren oder einen entsprechenden Hinweis auf unserer Website veröffentlichen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand des Datenschutzes bei monariluthave informiert zu bleiben.

Kontakt für Datenschutzfragen

monariluthave
Dorstener Str. 58
45966 Gladbeck, Deutschland
Telefon: +49 173 210 9747
E-Mail: info@monariluthave.com
Diese Datenschutzerklärung ist gültig ab Januar 2025 und wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert.